Wird ein Baby geboren, passiert ganz schön viel: Aus Mann und Frau wird Papa und Mama – und zwar ein Leben lang! Ab jetzt stellt der Nachwuchs alles auf den Kopf, bringt Routinen durcheinander und das Herz zum Klopfen. Mit einer Glückwunschkarte können Sie den frischgebackenen Eltern gebührend zu Ihrem Kind gratulieren. Viele unterschiedliche Motive, zum Beispiel von ABC, finden Sie natürlich im Grußkartensortiment in unserem Geschäft in Mülheim-Kärlich. Es gibt elegante und zurückhaltende Motive, knallbunt oder in gedeckten Farben, kindlich-verspielt oder etwas erwachsener, mit 3D-Effekten oder ganz schlicht … kommen Sie vorbei, Sie werden bestimmt fündig!
Wir führen viele verschiedene Glückwunschkarten zum Thema "Geburt" - stöbern Sie in unserem Sortiment!
Werden Sie auf der Karte persönlich: Schreiben Sie den Eltern und beglückwünschen Sie sie von Herzen. Sie können beispielsweise erwähnen, dass Sie sich darüber freuen, dass Mutter und Kind die Geburt gut überstanden haben und gesund und munter sind. Die Zeit direkt nach der Geburt ist in der Regel reserviert für das kleine Glück zu dritt – gönnen Sie Ihren Freunden diese Tage und sagen Sie ihnen trotzdem, wie sehr Sie sich darauf freuen, den Nachwuchs persönlich kennenzulernen. Ein schönes Stilmittel ist, die Eltern zu ignorieren und die Karte direkt an das Kind zu adressieren: Schreiben Sie ihm, wie froh Sie sind, dass es das Licht der Welt erblickt hat. Mit einem Augenzwinkern können Sie es ermahnen, den Eltern nicht allzu sehr den Schlaf zu rauben. Sie können auch bereits die ferne Zukunft vorwegnehmen, indem Sie beispielsweise Vermutungen anstellen, welchen Beruf oder welche Hobbys das Kind später einmal haben wird – damit haben Sie die Lacher der Eltern bestimmt auf Ihrer Seite!
Fügen Sie dekorative Elemente wie Rahmen hinzu ...
... oder verschönern Sie die Karte mit einem Stempel!
Ein persönlicher Text auf der Karte zur Geburt kann toll flankiert werden von einem schönen Zitat oder Ausspruch. Wählen Sie dazu eine Klappkarte, schreiben Sie auf die eine Seite Ihren individuellen Text und lassen Sie auf der anderen Platz für den Spruch. Er setzt sich gut ab, wenn Sie für ihn eine andere Stiftfarbe wählen und ihn im Handlettering-Stil gestalten – bei weniger Talent tut es auch eine klare, schöne Schreibschrift. Ergänzt um kleine Dekoelemente wie Rahmen oder Stempel wird aus der Karte etwas ganz Besonderes.
Wer kann, darf den Spruch gerne lettern.
Aber auch eine saubere Schreibschrift sieht schön aus!
Wir von Kargl haben Ihnen viele Zitate und Sprüche in ernsten und lustigen, nachdenklichen und fröhlichen Tonalitäten zusammengestellt. Stöbern Sie und entscheiden Sie selbst, welcher Spruch es werden soll!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0800 - 5274569 in Mülheim-Kärlich oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!