Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene! Dabei spielt das Streben nach Individualität natürlich eine große Rolle, aber auch der Faktor Nachhaltigkeit ist eine tolle Motivation: Wenn zum Beispiel beim Upcycling Dinge aus dem Alltag wieder richtig aufpoliert werden und daraus etwas ganz neues entsteht, schlägt das kreative Herz höher!
Basteln und Malen sind ideale Beschäftigungen für Kinder. Wenn Kinder zu bunten Papieren, Stiften und Scheren greifen, entstehen nämlich nicht nur tolle Kunstwerke – auch die motorischen Fähigkeiten und das Vorstellungsvermögen des Kindes werden geschult. Und: Die Kleinen haben von Natur aus großen Spaß daran, kreativ zu sein. Also her mit Kleber und Co. – jetzt wird losgebastelt! In unserem Geschäft in Mülheim-Kärlich finden Sie das nötige Zubehör, um richtig kreativ zu werden.
Lassen Sie Ihr Kind experimentieren! Sie werden überrascht sein, wie Ihr Nachwuchs mit Leichtigkeit Traumwelten aus Papier, Stoff und Stiften entstehen lässt. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien ist dabei für die Kreativität des Kindes besonders wertvoll und fördert die frühkindliche Entwicklung. Ob mit Wasserfarben, Wachsmalstiften, Bunt- oder Filzstiften – geben Sie Ihrem Kind verschiedene Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und neue Ideen zu entwickeln. Auch Naturmaterialien wie Steine, Blätter, Holz oder auch sogar Kartoffeln sind prima geeignet! Die verschiedenen Farben, Formen und Gerüche wecken garantiert den Künstler im Kind.
Manchmal ist es ganz einfach, mit Kindern kreativ zu sein. Wir haben fünf ultimative Tipps und Tricks für Sie, mit denen Sie die Fantasie Ihres Kindes fördern.
Beim Spazieren findet man tolle Utensilien, die sich zum Basteln eignen. Ob Steine, Äste, Blätter, Blüten oder Kastanien – sammeln Sie einfach gemeinsam drauf los. Die frische Luft sorgt für frische Gedanken: Daheim fällt Ihrem Nachwuchs sicherlich allerhand ein, was sich mit den besonderen Materialien alles anstellen lässt.
Neue Techniken lassen Kinder zu neugierigen Abenteurern werden. Versuchen Sie es doch mal gemeinsam mit Wassermalerei oder kreieren Sie Neues mit ungewöhnlichen Gegenständen wie Einmachgläsern oder PET-Flaschen. Aus PET-Flaschen kann man z.B. tolle Geschenkverpackungen basteln.
Kaum etwas inspiriert mehr als spannende Geschichten und Märchen! Wie wäre es, wenn Ihr Kind einfach mal Märchenfiguren nachbastelt oder sogar neue entwickelt? Ermutigen Sie Ihr Kind, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Im Team sind wir meist viel kreativer – das gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Gerade Kinder haben in einer Gruppe besonders viele Ideen und gleich doppelt so viel Spaß dabei, sie umzusetzen. Ein Basteltag mit Freunden wird so zu einem tollen Erlebnis.
Je einfacher die Bastelutensilien sind, desto mehr müssen wir uns einfallen lassen, um etwas Neues zu kreieren. Spielzeug, das alles von alleine macht, überlässt nicht viel Freiraum für Fantasie. Der einfachste Tipp also, um kindliche Kreativität zu fördern: Manchmal ist weniger mehr!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0800 - 5274569 in Mülheim-Kärlich oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!