Haben Sie schon mal ein Foto von der Einschulung Ihrer Eltern oder sogar Großeltern gesehen? Auch sie hatten schon wie die heutigen Erstklässler eine Schultüte, auch Zuckertüte genannt, im Arm. Bereits seit vielen Generationen schenken Eltern ihren Kindern am ersten Schultag eine Schultüte. Diesen Brauch gibt es in Deutschland schon seit dem 19. Jahrhundert. Die Vorfreude auf die mit kleinen Aufmerksamkeiten gefüllte Schultüte soll den ABC-Schützen die Aufregung oder Angst vor der Einschulung nehmen. Ein paar Süßigkeiten, Nüsse oder Trockenfrüchte – schon war die Schultüte damals mit den wichtigsten Utensilien gefüllt. Heute gehören neben den Naschereien meist auch kleine Geschenke in die Schultüte.
Bücher und Stifte, Turnbeutel und Schulranzen – zur Einschulung gibt es allerhand Dinge, die wir für die Grundschüler in spe besorgen müssen. Über vieles davon freuen sich die kleinen ABC-Schützen – einiges kann also auch hübsch verpackt in der Schultüte landen. Natürlich sind auch kleine Glücksbringer, Spielsachen und Naschereien erlaubt – Hauptsache, das Schulkind freut sich beim Auspacken! Aber: Übertreiben Sie es nicht, das Schulkind sollte seine Schultüte noch selber tragen können…
Zum Beispiel:
Zum Beispiel
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0800 - 5274569 in Mülheim-Kärlich oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!